
Mrz 2018
Berufsfelderkundungstage auf dem Vöinghof in Gladbeck
19 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Realschule konnten im Rahmen der Berufsfelderkundungstage vom 20.3. bis zum 22.3.2018 auf dem Vöinghof in Gladbeck verschiedene Berufsfelder kennen lernen. Es wurden Pflege, Garten- und Landschaftsbau, Elektronik, Farbe, EDV und Bau angeboten. Von diesen Angeboten durchliefen die Schülerinnen und Schüler an den drei Tagen jeweils ein Angebot.
In Elektronik bauten die Schülerinnen und Schüler einen Wechselblinker in der PNP-Version. Das hat Osman aus der 8c am meisten Spaß gemacht: „Elektronik hat mir am besten gefallen, weil wir den Wechselblinker selber herstellen und mit nach Hause nehmen dürfen.“
Hevro aus der 8a fand den Garten- und Landschaftsbau am besten, „weil wir draußen arbeiten durften. Das Pflastern hat richtig Spaß gemacht.“
Yakub aus der 8b hat Bau am besten gefallen: „Wir haben im Viererteam eine Mauer gebaut und bis auf die Steine alles selber hergestellt. Unsere Mauer war die beste.“
Bei der Pflege wurde über gutes Benehmen gesprochen und wie man sich pflegebedürftigen Menschen gegenüber verhält.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten Rückmeldungen zu ihren Fähigkeiten und konnten sich über weitere für sie interessante Berufe informieren.