
Jan 2018
Blick ins Archiv: Skikompaktkurs
Im Jahr der olympischen Spiele 1956, gerade zur Zeit der Winterspiele in Cortina d’Ampezzo, begann auch in Bottrop an der damaligen Jungenrealschule das Skifieber. Mit geliehenen Skiern fuhren die ersten Klassen ins nahegelegene Sauerland, um dort die Kunst und die Faszination des Skifahrens kennenzulernen.
Im Jahr 1974 sprang man zum ersten Mal über die Grenze nach Österreich. Nun sollte auch dieses Land, ein Land des Skisports, sich an den Anfängern aus Bottrop erfreuen.
Die folgenden Jahre, es fuhren jetzt die Klassen 7 und 8, waren gekennzeichnet von der Suche nach dem idealen Skigebiet für Fortgeschrittene und Anfänger.
Stationen waren: Hopfgarten (1974/1975, Mühltal, 1977 Wildschönau), Matreier Tauernhaus (1978-1980, Osttirol), Ried (1981-1982), Uderns (1984-1984, Zillertal) und schließlich Imst seit 1985.
Bernd Bennemann (1987)