11
Apr 2013

Die Lesenacht der Klasse 6d

Die Lesenacht war perfekt. Hier ist der Ablauf: Zuerst haben wir alle unsere Matratzen und Schlafsäcke in einen Raum getragen. Dann begannen wir ein Spiel zu spielen. Das Spiel heißt Tornadospiel und so funktioniert es: Zuerst mussten wir uns alle in 3er bis 5er Gruppen aufstellen. Dann erklärte die Frau, dass in der ganzen Bibliothek Kärtchen von 1 bis 80 versteckt waren. Hinter den Kärtchen stand ein Wort. Wenn wir uns die Zahl und das Wort gemerkt hatten, musste die ganze Gruppe nach oben gehen, wo das Spiel erklärt wurde. Achtung: Niemand durfte aus der Gruppe fehlen, sonst durften wir nicht in den Raum rein. Wenn die Gruppe vollständig war, ließ der Bewacher uns rein. Als wir alle im Haus waren, gingen wir zu der Frau und sagten ihr die Zahl und das Wort. Dann stellte die Frau uns eine Frage. Wenn wir die Antwort wussten, durften wir würfeln, wenn nicht mussten wir in einem anderen Raum gehen, um die Antwort herauszufinden. Und zwar in Büchern. Wenn wir die Antwort gefunden hatten, nach der wir gesucht hatten, gingen wir in den letzten Raum. Dann sagten wir die Antwort und durften würfeln. Wenn die Gruppe Zahl 17 hatte, und sie würfelten eine 6, dann mussten sie die Zahl 23 finden. So ging das dann weiter, bis die Pizza kam. Dann machte die ganze Klasse eine Pause, um etwas zu essen. Als jeder satt war, haben wir noch 10 Minuten gespielt, dann durften wir aufhören, wenn wir keine Lust mehr hatten. In der Zeit hatten wir alle zur gleichen Zeit auch Freizeit. Das war dann der perfekte Moment, um die Matratzen und Schlafsäcke aufzubauen. Als das erledigt war, sind wir rumgelaufen, haben gespielt und uns unterhalten. Dort in der Bücherei war ein Aufzug, der nach ganz unten führte, in den Keller und in das Eingangszimmer. Um 12 Uhr (Mitternacht) sind wir alle in unsere Matratzen und Schlafsäcke gekrochen, weil die Frau gesagt hatte, dass um 01:00 Uhr das Licht ausgemacht werden musste. Wir durften dann nur raus, wenn wir auf die Toilette mussten oder Wasser trinken wollten. Manche haben geschlafen, gekichert, Scherze gemacht und sind zur Toilette gerannt, die im Keller war. Aber am Ende sind doch alle eingeschlafen. Am nächsten Morgen sind wir alle um 08:00 Uhr aufgewacht, weil die Bibliothek um 10:00 Uhr aufmacht. Bis 08:30 Uhr hatten wir unsere Sachen eingepackt. Dann haben wir bis 09:00 Uhr geredet. Um 09:30 Uhr kamen die ersten Eltern. Um 10:05 Uhr war die Bücherei dann auch leer bis auf die Mitarbeiter. Das war die Lesenacht. Bis jetzt war es einer der besten Momente der Klasse, den wir nie vergessen werden.

(Kerem Daglioglu)