Jan 2013
Die traditionelle Skifreizeit der GHR und das 30-jährige Jubiläum von Helmut Scherz
Wie jedes Jahr im Januar fuhren die siebten Klassen der Gustav-Heinemann-Realschule auch 2013 nach Imst (Tirol) zum Skifahren.
70 Schülerinnen und Schüler waren dabei, als es im 27. Jahr in Folge wieder hieß: „Kurvendrehen, Bremsen, Stockeinsatz und Schuss fahren“. Dabei wurden ihnen die Grundzüge des Skifahrens von ihren Lehrerinnen und Lehrern auf dem schuleigenen Material bei besten Schneeverhältnissen mit Erfolg beigebracht. Selbst die Talabfahrt stellte für die meisten Kinder nach wenigen Tagen kein Problem mehr dar.
Neben der täglichen Skischule erwarteten die Schülerinnen und Schüler natürlich auch andere Aktivitäten, wie das Erkunden des Ortes Imst, der Besuch der hoteleigenen Disco oder die Videoanalyse der eigenen Fahrkünste.
Bei der 58. Skifreizeit der GHR gab es zudem ein beeindruckendes Jubiläum zu feiern: Helmut Scherz, ein freiwilliger Begleiter der Skifreizeiten, brachte seit nunmehr 30 Jahren den Kindern der Realschule das Skifahren bei. Als Vater einer Schülerin begleitete er 1983 erstmals das Kollegium der GHR nach Österreich. Seitdem ist Helmut Scherz ein fester Bestandteil des Ski-Teams und hat mit 28 Besuchen in Imst Erfahrungen und Erlebnisse gesammelt, wie kaum ein anderer.
Die Gustav-Heinemann-Realschule sagt ganz herzlich „Dankeschön für die Unterstützung und die tolle Zeit mit dir, Helmut!“ und hofft auf eine weitere Teilnahme im nächsten Jahr.