19
Mrz 2015

Mathe mit SAMMS und Känguru an der Gustav-Heinemann-Realschule

Zwei Projekte fördern mathematische Kompetenzen

Wer an SAMMS und Känguru teilnimmt, setzt aufs richtige Pferd. Denn hinter diesen Namen verstecken sich zwei interessante Mathematikprojekte, die derzeit an der Gustav-Heinemann-Realschule stattfinden. Für Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen richtete die Hochschule West am 12. und 13.3.2015 den zweitägigen Workshop SAMMS (SchülerAkademie Mathematik MünSter-Extern) aus, der begabte Schülerinnen und Schüler durch besonders kreative Aufgaben motiviert und fördert.
Der Känguru-Wettbewerb am 19.3.2015 richtet sich an Mathematikfans aller Jahrgangsstufen. Organisatorin Claudia Vogelsberger ist begeistert, dass sich 40 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 den Aufgaben der Humbold Universität zu Berlin stellen. Dabei müssen die jungen Rechenkünstler nicht nur ihr mathematisches Können, sondern auch ihre Kreativität und ihre sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, um die anspruchsvollen Aufgaben zu meistern. So spielt es für die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende auch keine allzu große Rolle, ob sie eine Urkunde oder andere Preise erhalten: Wer so viel Einsatz zeigt, steht im Leben bestimmt auf der Gewinnerseite.