Jul 2014
Projekttage der Klassen 6
Am 26. und 27. Juli 2014 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 die Möglichkeit, Schule einmal ganz anders zu erleben. Während zweier Projekttage gab es für sie nicht den üblichen Schulalltag mit der gewohnten Routine und dem dazu gehörenden Stress, sondern jede Menge Spaß. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus unterschiedlichen Projektangeboten wählen. Einige erlernten im Projekt „Schach für Anfänger“ die Regeln dieses anspruchsvollen Gesellschaftsspiels und hatte Freude beim Spielen. Andere versuchten sich als Köchinnen und Köche und bereiteten ein Büffet für eine Party vor. Neben dieser schon traditionellen Projektgruppe gab es noch weitere und ebenso interessante Angebote für die Schülerinnen und Schüler. So erprobten sie ihre Geschicklichkeit beim Minigolf spielen im Stadtgarten und hatten Spaß an anderen Spielen im Freien. Auch das Projekt „Kreatives Gestalten“ wurde von vielen Schülerinnen und Schülern gewählt. Sie stellten künstlerische Produkte mit Serviettentechnik und Efaplast her und malten auf Leinwänden.
Die Projekttage haben eine bereits 20jährige Tradition an der GHR und werden von den Schülerinnen und Schülern immer begeistert aufgenommen. Die Zielsetzung der Projekttage ist neben der Schaffung einer stressfreien Atmosphäre sowohl die Vermittlung von Freude an der eigenen Kreativität als auch der Erfahrung, dass es Spaß macht, mit anderen etwas gemeinsam zu tun. Den Schülern und Schülerinnen sollen so Anregungen gegeben werden, wie sie ihre Freizeit sinnvoll gestalten können.