Jun 2015
Schülerexperimentierpraktikum mit der Universität Duisburg-Essen
Im Juni 2015 konnten die Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen jeweils in ihren Klassenverbänden ein Schülerexperimentierpraktikum im Bereich Chemie durchführen.
Die Abteilung „Didaktik der Chemie“ der Universität Duisburg-Essen hat ein eintägiges Schülerlabor entwickelt, in dem wichtige Grundlagen im Umgang mit naturwissenschaftlichen Arbeitsmethoden und Abbildungen vermittelt werden. Thema dieses eintägigen Laborpraktikums ist die „Quantitative Bestimmung des Vitamin-C-Gehaltes von Lebensmitteln / Analyse von Ascorbinsäure“. Vor und nach dem Praktikumstag wurde jeweils eine Fragebogenerhebung durchgeführt, die den Lernstand davor und danach erhebt.
Die Schüler und Schülerinnen erlebten es als sehr positiv einmal in einem großen Labor mit sehr guter Ausstattung Experimente unter professioneller Anleitung durchführen zu können und ihre Chemiekenntnisse dadurch zu verbessern.
Zusätzlich diente die Veranstaltung auch der Berufsorientierung, denn die Schüler und Schülerinnen konnten das Berufsfeld „Arbeit im Labor“ erkunden, lernten Berufe im Bereich Chemie kennen und erhielten auch einen kleinen Einblick in das Studium an einer Universität.