27
Sep 2017

Unsere Abschlussfahrt nach Italien in die Toskana

Die Abschlussfahrt war ein wirklich spannendes Erlebnis und hat sehr viel Spaß gemacht. Zudem gab es keine unangenehmen Vorkommnisse und bis auf die sehr anstrengende Fahrt konnten wir und – nach eigenen Angaben – auch die begleitenden Lehrer die Zeit genießen.
Wie geplant haben wir an insgesamt 3 Tagen die Städte Florenz, Siena, San Gimignano und Pisa besucht und die restliche Zeit am Strand genossen. Das Hotel war schön und das Essen köstlich. An den Tagen, an denen wir die Städte besucht haben, mussten wir zwar früh raus, allerdings wurde das durch das gute Wetter und die gute Stimmung wieder wettgemacht. Die Städte an sich waren absolut beeindruckend.

Den ersten Tag haben wir in Florenz verbracht und hatten dort ca. 5 Stunden Zeit, um uns anhand der ausgeteilten Stadtpläne die Sehenswürdigkeiten rauszusuchen und zu besichtigen, shoppen zu gehen oder einfach nur die Pizza in einer der etlichen Pizzerien zu genießen.

Abends nach dem Essen hatten wir zwischen 22 und 23 Uhr Ausgang und anschließend war Bettruhe zu halten.

Auf der Fahrt zu den jeweiligen Städten hat die entsprechende Gruppe immer ein kurzes Referat gehalten, um uns schon ein wenig vorzubereiten. So auch bevor wir am 18.09.2017 in Siena eintrafen. Und auch diese Stadt war einfach nur beeindruckend. Vor allem der riesige Platz mit dem Rathaus im Zentrum der Stadt, von dem aus alle Straßen in die Stadt führen.

Am Nachmittag haben wir dann San Gimignano unsicher gemacht und die meisten haben das weltberühmte Eis der Stadt probiert. Neben dem Eis waren da aber auch noch die großen Geschlechtertürme, die die jeweiligen Familien im Mittelalter und der Renaissance bauten, um ihre Macht und ihren Reichtum zu demonstrieren.

Am nächsten Morgen hatten wir das große Glück ausschlafen zu dürfen, um dann ab 11 Uhr den ganzen restlichen Tag am Strand zu verbringen. Während der angegeben Schwimmzeiten konnten wir sogar im Mittelmeer schwimmen gehen und vom Meer aus auf die Berge schauen, die wie gemalt da standen. Das war ein traumhaftes Bild.

Den nächsten Vormittag haben wir dann – bei weiterhin schönem Wetter – in Pisa, dem heimlichen Highlight der Fahrt, verbracht. Sehenswürdigkeit Nummer 1 ist natürlich der Schiefe Turm von Pisa, vor dem auch die jeweiligen Klassenfotos gemacht wurden. Anschließend hatten wir Zeit, die Verkaufsstände abzuklappern. Um 13 Uhr war dann Abfahrt und ich kann versichern, dass der Turm noch genau so schief da steht wie bei unserer Anreise in Pisa.
 
Den restlichen und auch den darauffolgenden Tag haben wir dann nochmal am Strand verbracht, wovon etliche Sonnenbrände zeugen.
Am Donnerstagabend ging es dann aber endlich nach Hause. Und wir waren trotz der fantastischen Zeit alle froh wieder Zuhause zu sein.

(Johanna Träger, 10a)