09
Apr 2018

ZukunftsWerk 2030+: Die Schreibwerkstatt

Bei der Schreibwerkstatt mit der Literaturpädagogin Pia Löber-Wille sind Kinder und Jugendliche der 4. bis 7. sowie 8. bis 13. Klasse angesprochen. In wöchentlichen Werkstätten erarbeiten die TeilnehmerInnen in einer festen Gruppe von 10 bzw. 12 Personen die SDGs in Bezug auf sich selbst und die Stadt Bottrop. Die Referentin vermittelt einen
kreativen Schreibprozess und ermutigt die TeilnehmerInnen dazu eigene Geschichten zu den Zielen zu schreiben. Geschrieben werden kann allein oder in der Kleingruppe, sodass am Ende eine Vielzahl unterschiedlicher Geschichten und Textformen in einem Buch festgehalten und bei einer Lesung präsentiert werden können. Das Endprodukt ist wiederum für Kinder und Jugendliche nutzbar, denn die SDGs werden in Texten der eigenen Peergroup veranschaulicht.

Als Endprodukt soll nach Möglichkeit ein Buch entstehen, welches wieder für Kinder und Jugendliche genutzt werden kann, um die Nachhaltigkeitsziele zielgruppengerecht zu veranschaulichen.

Termine Schreibwerkstatt:

4.-7. Klasse:
24.04.18 14:30-16:00 Uhr

03.05.18 14:30-16:00 Uhr

08.05.18 14:30-16:00 Uhr

15.05.18 14:30-16:00 Uhr

8.-13. Klasse:
25.04.18 14:30-16:30 Uhr

04.05.18 14:30-16:30 Uhr

09.05.18 14:30-16:30 Uhr

16.05.18 14:30-16:30 Uhr

Die Workshops finden immer im Zukunftsstadt Projektraum, Hansastraße 1, 46236 Bottrop statt.

Schülerinnen und Schüler, die Interesse haben, an dem Workshop teilzunehmen, melden sich bei ihrer Klassenlehrerin oder bei ihrem Klassenlehrer.