03
Nov 2025

Politik hautnah erleben – Besuch im Landtag

Am 03. November 2025 war die Klasse 9c zusammen mit den Medienscouts und weiteren engagierten SchülerInnen zu einem Besuch im Landtag in Düsseldorf.

Wir erhielten spannende Einblicke in die Arbeit des Parlaments und durften im Plenarsaal „Politik machen“. Alle SchülerInnen saßen auf den Stühlen der Abgeordneten  und drei SchülerInnen sind sogar als Politiker aufgetreten und durften am Rednerpult eine kurze Rede halten und sogar den Vorsitz führen.  Auf der Tagesordnung stand eine Debatte zum Thema „Wahlrecht ab der Geburt“.

Ein Schüler war der Landtagspräsident und durfte durch die Sitzung führen. Zwei Schülerinnen waren die Rednerinnen, davon eine, die den Antrag befürwortete und eine, die den Antrag ablehnte.

Am Ende haben die Anwesenden abgestimmt, dass der Antrag zur weiteren Beratung an einen Ausschuss überstellt wird. Der Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen.

Die Sitzung dauerte ca. 1 Stunde und anschließend ging es in die Kantine zum Kuchenessen.

Ein weiteres Highlight unseres Ausfluges war der Besuch des Fernsehturms, der direkt neben dem Landtagsgebäude steht. Auch SchülerInnen mit „Höhenangst“ wollten den Ausblick aus 168 Metern Höhe nicht verpassen, trotz weicher Knie.

Der Besuch im Landtag hat gezeigt, wie wichtig politische Mitbestimmung und Demokratie sind.