Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Erziehungsberechtigte, liebe Lehrkräfte!
Ich heiße Aylin Tekden und freue mich sehr, seit Februar 2023 an der „Gustav-Heinemann-Realschule Bottrop“ als Schulsozialarbeiterin tätig sein zu dürfen. Die Schulsozialarbeit als Teilbereich der Kinder- und Jugendhilfe wird an Eurer und Ihrer Schule durch die Evangelische Kirche in Bottrop umgesetzt.
Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot für Schüler*innen, Erziehungsberechtigteund Lehrkräfte. Mein Ziel ist es, Schüler*innen dabei zu unterstützen, eigene Ressourcen zu erkennen und zu stärken und sie dabei in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung zu begleiten. Um diesem Ziel näher zu kommen, arbeite ich eng mit den Lehrkräften und der Schulleitung zusammen.
Das Wichtigste zuerst – ein Gespräch mit mir ist freiwillig und vertraulich. Ich unterliege der Schweigepflicht. Ohne eure explizite Zustimmung spreche ich also nicht mit Lehrkräften oder Erziehungsberechtigten über unser Gespräch.
Schüler*innen können sich an mich wenden für:
● Beratung bei Schulschwierigkeiten
● Problemen mit Freund*innen, Eltern, Lehrkräften
● den Umgang mit Konflikten
Aber auch Erwachsene berate ich natürlich gerne.
So können sich auch die Erziehungsberechtigten und Lehrkräfte an mich wenden für:
● Unterstützung in Konfliktsituationen
● Hilfe bei Erziehungsfragen
● Kontakte zu öffentlichen Diensten
Was möchte ich erreichen?
● Mitgestaltung des Schutzraums Schule
● Stärkung und Förderung der eigenen und gemeinsamen Ressourcen
durch Einzel- und Gruppenangebote
● Hilfe zur Selbsthilfe
● Aufbau und Gestaltung eines Netzwerks an Kooperationspartnern im Sozialraum
Sie finden mich in der Regel in Raum 2.11a.
Präsenzzeiten in diesem Halbjahr:
Montag, Mittwoch und Freitag von 7:30 Uhr – 15:30 Uhr
Gerne können Sie innerhalb der angegebenen Zeiträume telefonisch
oder per E-Mail Termine mit mir vereinbaren.
E-Mail: aylin.tekden@ev-kirche-bottrop.de
Telefon: 02041/99693-20 Mobil: 0157/52580962
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!
Liebe Grüße
Aylin Tekden