10
Jul 2025

„Mein mutiger Weg“ – Berufsorientierung geht neue Wege

Neue Wege in der Berufsorientierung

Die Berufsorientierung hat seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert an der Gustav Heinemann Realschule.

Nur dank der großzügigen Unterstützung des Jugendfördervereins Philipp Neri e.V. in Kirchhellen war es möglich, dass an der GHR in diesem Jahr zum ersten Mal das Projekt „Mein mutiger Weg“ stattfinden konnte.

Anfang Juli trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in der Aula der GHR, wo sie von den „Mutmachern“ Jule und Cedric mit interaktiven Übungen und inspirierenden Impulsen motiviert wurden, sich intensiv mit Fragen der eigenen beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. Mithilfe eines Workbooks erarbeiteten die Jugendlichen einen Plan für ihren eigenen mutigen Weg und setzten sich dabei mit vielen verschiedenen Fragen auseinander:
Was kann ich gut? Was bereitet mir Freude? Welche Stärken sehen andere in mir? Wie stärke ich mein Selbstbewusstsein?

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen waren die Jugendlichen hoch motiviert und hatten viel Spaß an den Übungen und der WhatsApp-Challenge. Die Coaches haben es in 4,5 Stunden mit großem Engagement geschafft, die Schülerinnen und Schüler zu begeistern und ihnen die Bereitschaft, selbst zur Mutmacherin bzw. zum Mutmacher zu werden und andere in ihrem Selbstvertrauen zu stärken, weiterzugeben.

Das durchweg positive Feedback der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wurde zusätzlich durch die positive Resonanz der anwesenden KlassenlehrerInnen und des Teams der Berufsorientierung bestätigt.

Die Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg. Der Schulleiter Herr Nowak dankte den Coaches persönlich und äußerte sich optimistisch, dieses Format zukünftig als weiteren Baustein in das Programm der Berufsorientierung an der GHR aufzunehmen mit dem Ziel, dass weitere Jahrgänge mit Unterstützung der Coaches von „Mein mutiger Weg“ einen Prozess zur bewussten Entscheidung für den Weg nach der Schule anstoßen.